Vision Systems from SICK

From factory automation to logistics automation to process automation, SICK is one of the leading manufacturers of sensors.

  • Founded in 1946
  • 50 Subsidiaries
  • 10,000 employees worldwide
  • Industries: Logistics automation, factory automation, process automation

SICK offers high-performance vision sensors that are up to the challenges of all industries. The flexible optical design is suitable for almost all applications. Simplicity is ensured by automatic setup, intelligent algorithms and a common, intuitive user interface.

Request online demo
sick

Why you should use this camera with drag&bot

Models

Detect, distinguish and sort colors
Details

Configurable Programmable. Economical. Fast
Details

Configurable. Programmable. Powerful. High range
Details

Configurable. Programmable. Compact. Versatile
Details

The intelligent image processing solution in a convenient sensor package
Details

Robust, industrial-standard streaming cameras with GigE interface
Details

Ultra-compact industrial streaming cameras with GigE interface
Details

3D Snapshot – Two-eye principle for effective outdoor use
Details

Powerful camera for industrial use
Details

3D image processing in its simplest form
Details

Gigabit 3D vision for harsh environments
Details

Customized 3D solutions for flexible automation
Details

3D Snapshot – colorful views for precise factory automation
Details

Great 3D performance in a small package
Details

3D Snapshot – versatile for indoor use
Details

3D measurement and MultiScan for advanced industrial solutions
Details

Robust, precise 3D image with wide field of view
Details

Intuitive 3D Inspection
Details

How does deployment work?

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Explore

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Explore

Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren

drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen. 

Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.

Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!

Roboter
Greifer
Vision
Kamerasysteme
Materialzuführung
Schnittstellen
Unterbauten

FREE DEMO

We show you how easy robot programming can be