YASKAWA Robots

Yaskawa offers industry-leading, high-speed industrial robots with high-payload and extended-reach. Typical application areas are handling, packaging, welding and painting. The technical requirements for operating Yaskawa robots with drag&bot are the YRC1000 controller and the Moto Plus software package.

  • Compact, flexible and fast
  • Can be used worldwide (no transformer required)
  • High path accuracy and efficiency
  • Volume: 125 litres, weight: max. 70 kg

Zur To manufacturer page

Features

  • Built to a global standard and does not require a transformer for input voltages ranging from 380VAC to 480VACI/O communication speed is improved by as much as 50% for superior work efficiency
  • High path accuracy enables increased precision in trajectory performance independently of motion speed
  • Integrated machine and functional safety for simplified setup

YASKAWA was founded 1915 in Japan. The company has 400,000 installed units worldwide and is one of the worlds largest manufacturers of industrial robots. Within robotics, Yaskawa is an all-round robot company: It product range inlcudes robots to grippers, software, accessories, welding systems and many other product areas.

Robot Example GP7 Series:

The GP7 robot is fast and efficient and thus ideal for high-speed assembly and handling tasks. Within its class, the GP7 offers the highest payload, fastest speed and highest wrist allowable moment. It is controlled with the YRC1000 controller. The GP-series robots offers improved acceleration/deceleration control for all robot positions resulting in overall improved productivity. The robot has a payload of 7 kg and a reach of 927 mm.

Control your YASKAWA robot in an individual 3D-environment with drag&bot SIMULATION.

Get started


©YASKAWA

How about your Robot?

You’re unsure whether your robot model is supported by us?
Talk to us and let’s find out how you can integrate your robot into drag&bot!

Contact us

How does deployment work?

Why you should program robots with drag&bot

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Explore

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Explore

Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren

drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen. 

Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.

Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!

Roboter
Greifer
Vision
Kamerasysteme
Materialzuführung
Schnittstellen
Unterbauten

FREE DEMO

We show you how easy robot programming can be