MECADEMIC Robots
MECADEMIC’s Meca500 is smaller than any other industrial robot and incredibly compact and easy to mount in any orientation.
The controller of the Meca500 is embedded in its base. There is no bulky controller cabinet, no teach pendant or messy cables. Drag&bot supports the Meca500 controller and ensures an easy integration.

MECADEMIC was founded in 2013 and offers compact, precise, and easy to integrate robot arms. The goal of the founders was to encourage the use and accessibility of industrial robots in a broader range of industries. The MECADEMIC robots are typically used for testing and inspection or material handling tasks
The Meca500:
Designed as a plug-and-work automation component, it is the most precise six-axis robot arm with a repeat accuracy of 2μm. The programming and control C works via PC or SPS. When fully extended, the length of the Meca500 robot arm is about 330 mm. The Meca500 weighs 4.5 kg and has a payload of 0.5 kg.
Control your MECADEMIC robot in an individual 3D-environment with drag&bot SIMULATION.
©MECADEMIC
How does deployment work?
Why you should program robots with drag&bot

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!
FREE DEMO
We show you how easy robot programming can be