Welches Paket passt zu Ihren Anforderungen?

Wählen Sie die für Sie passende Softwareversion und runden Sie diese mit Zusatzmodulen und einem Supportvertrag ab.
Meistern Sie alle Herausforderungen Ihrer Automatisierung mit Leichtigkeit.

SIMULATION

Planen Sie Ihre Automatisierung in einer intuitiven 3D-Web-Oberfläche. Erstellen Sie einen digitalen Zwilling Ihrer Anwendung und bewerten Sie die technische Machbarkeit.

Setup:

  • Läuft auf einem Cloud-Server

Kostenlos

dauerhaft (nur für Endanwender)

Kostenlos starten

PRODUCTION

Verbinden Sie Ihren Roboter und alle Peripherie-geräte schnell und einfach mit drag&bot. Optimieren Sie Ihre Roboteranwendungen mit vordefinierten Funktionsblöcken.

Setup:

  • Auf einem Box-PC vorinstalliert

ab € 3.990,00

einmalig (pro Roboter)

Konfigurieren

SIMULATION

PRODUCTION

3D-VisionVisualisierung des gesamten Robotersystems in einer 3D-Umgebung
Erstellung von Programmabläufen aus Funktionsblöcken per drag&drop
Simulierter Roboterarm mit einer breiten Auswahl an Robotermodellen
Anpassung des HMIs an die Anforderungen der Anwendung
Wizards (Funktionsblöcke parametrieren) und Guides (Programme geführt erstellen)
Steuerung des gesamten Prozessablaufs einer Roboterapplikation
Einrichtung, Parametrierung und Steuerung von Roboter und Peripherie
Anschluss von Hardware über Ethernet, I/Os oder USB
Anbindung von Hardware über Modbus TCP Details ()
Bildverarbeitungs-Funktionen (2D und/oder 3D) Details ()
Dienstleistungen (Support, Updates, Inbetriebnahme, Schulung)()
() = Optional
Jetzt loslegen

Erzählen Sie uns von Ihren Herausforderungen in Ihrer Produktion!

Sie sind sich nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Sie haben weitere Fragen zu drag&bot? Kontaktieren Sie uns und wir fangen gemeinsam an.

Kontakt

Das sagen unsere Kunden und Partner

Jonas Arnold

„Mit drag&bot sparen wir viel Zeit bei unserer täglichen Arbeit mit Robotern. Diese Zeit nutzen wir für andere Herausforderungen wie z.B. Prozessentwicklung.“

Jonas Arnold, Applikations-Ingenieur - Tech Center Robotics der ZF Friedrichshafen AG
Carsten Placke

„Mit drag&bot können unsere Kunden innerhalb von wenigen Minuten neue Teile einlernen und somit Stillstandszeiten reduzieren. Dies ist ein starkes Verkaufsargument, welches uns von unseren Wettbewerbern abhebt!“

Carsten Placke, Geschäftsführer - Placke GmbH
Von_Fintel_Rene

„Dank unserer Partnerschaft mit drag&bot können wir den Robotik-Markt noch besser mit Vision-Lösungen bedienen. Die nahtlose Integration der Hard- und Software von Basler in drag&bot eröffnet sowohl bestehenden als auch neuen Kunden tolle Möglichkeiten zur kosteneffizienten Nutzung von Bildverarbeitung in ihren Robotersystemen.“

René von Fintel, Head of Product Management Cameras & Software - Basler AG

„drag&bot macht die Bedienung unseres KUKA iiwa kinderleicht – jetzt können wir den Roboter deutlich einfacher in den Unterricht integrieren.“

Jochen Vohwinkel, Dipl.-Ing. Oberstudienrat - Berufsschulzentrum Bietigheim-Bissingen
Carsten Busch

„Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von drag&bot können auch Mitarbeiter ohne Robotik-Hintergrund unsere Roboter bedienen – das erschließt uns ein neues Kundensegment.“

Carsten Busch, Produktmanager Cobots - Denso Robotics Europe
Michael Fraede

„Im Zeitalter der Digitalisierung werden Industrieroboter zunehmend flexible Handhabungswerkzeuge. Dank der intuitiven Bedienoberfläche von drag&bot verlieren Roboter für Endanwender den Schrecken der komplizierten Programmierung und können endlich auch von „Laien“ flexibel genutzt werden.“

Michael Fraede, Geschäftsführer - robotics.consulting
innolution-valley-startup-conference-speaker-gross-Bernd-Gill

„Mit der Lösung von drag&bot versetzen wir unsere Mitarbeiter in die Lage, Roboter ohne Programmierkenntnisse zu programmieren und so den Aufbau komplexer Automatisierungsprozesse zu unterstützen.“

Bernd Gill, Head of Digital Service Innovation - DXC Technology

„Wir sind sehr begeistert von Ihrem System, tolle Bedienung und super erweiterbar. Schön, dass sie das so offen gestaltet haben, das man in die Funktionsblöcke reinschauen kann.“

Andreas Böhm, Dipl.-Wirtschafts-Ingenieur - Sächsisches Textilforschungsinstitut e.V. (STFI)

„Wir haben einen der EPSON VT6 für die Produktionslinie mit drag&bot in Betrieb genommen. Ich bin erstaunt wie schnell und einfach das ging.“

Noel Ernsting Luz, Entwicklungsingenieur - HALI tex GmbH

„Ich muss sagen, dass euer Wettbewerbsvorteil eindeutig darin besteht, wie einfach es ist, Roboter mithilfe der Funktionsblöcke zu programmieren – gut gemacht! Das ist ein tolles Verkaufsargument.“

Dr. Javier Contreras, Automation & Machine Vision Consultant - Picoinspect

KOSTENLOSE DEMO

Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann