Kamerasysteme von ROBOCEPTION
Roboception bietet innovative 3D-Wahrnehmungslösungen aus Hardware und Software, die Roboter-Systemen die zuverlässige Erfassung ihrer Umgebung in Echtzeit ermöglicht.
- Neuartige Lösungen für Navigation, Echtzeit-Wahrnehmung und Manipulation für Roboter-Systeme
- Zeit- und ortsbezogene Daten in Echtzeit mit dem rc_visard Stereosensor generieren
- Maßgeschneiderte Wahrnehmungslösungen durch den Einsatz von anwendungsspezifischen rc_reason modularen Softwarekomponenten
- Sehr intuitive, benutzerfreundliche Oberfläche, Parametrierung und Programmierung
Box Pick
Der rc_visard erkennt mit dem BoxPick Modul rechteckige Oberflächen in vordefinierten Größenbereichen und berechnet potentielle Greifpunkte. Das Modul ermöglicht die Erkennung von Position, Orientierung und Größe der Objekte und ermöglicht es dem Roboter, diese an einer vordefinierten Position zu platzieren. Anwendungen: Palettieren, Entpacken von Paletten, Sortieren von Paketen. Das BoxPick Modul wird in drag&bot mit Funktionsblöcken dargestellt.
Item Pick
Für schwierige Objekte oder Arbeitsräume können Anwendungen mit ItemPick optimiert werden. Der rc_visard wird hierfür mit einem Projektor und dem zugehörigen IO Control Modul ausgestattet.
Anwendungen: Sauggreifer, berechnet hierfür geeignete Oberflächenpunkte.
Das ItemPick Modul wird in drag&bot mit Funktionsblöcken dargestellt.
Kalibrierung starten
Mit dem Roboception-eigenen Kalibrierungsprozess und der drag&bot Software gelingt die Kalibrierung der Kamera mit wenigen Klicks. Die Kamera wird fest an der Zelle (Static) oder am Roboterarm befestigt (Dynamic). Mithilfe einer Kalibrierplatte wird der relative Abstand zwischen Roboter und Kamera zu ermittelt. Die einzelnen Schritte der Kalibrierung werden wiederum mit Funktionsblöcken angezeigt.
Kalibrierungsprozess
Die Kamera wird mithilfe von vier verschiedenen Postionen des Roboters kalibriert. Dies gelingt entweder manuell, oder auch über ein neues drag&bot Programm. Durch diese Positionen errechnet die Kamera ihre Lage und die des Roboters. Mit drag&bot können hier im Laufe einer Produktion auch immer wieder Änderungen vorgenommen werden. Bei Abschluss des Kalibrierungsprozesses wird rückgemeldet, inwieweit die Kalibrierung erfolgreich war und wo sich die Positionen im Raum befinden.
Warum Sie Kameras in Robotersystemen mit drag&bot nutzen sollten
Modelle
Mögliche Anwendungen
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!
KOSTENLOSE DEMO
Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann