Kamerasysteme von Basler
Basler bietet als international führender Hersteller ein sehr breites Portfolio an hochwertigen Kameras und Kamerazubehör für Ihre Robotikanwendung. Passend zu technischen und budgetären Anforderungen finden Sie hier maßgeschneiderte Vision-Komponenten.
- Basler ace Kameraserie – kleine und leichte Bauform mit großer Schockresistenz, sowie hoher Stabilität und Zuverlässigkeit
- USB 3.0 Schnittstelle für hohe Bandbreite und als einfache Plug-and-play-Lösung
- GigE Schnittstelle als kostengünstige Ein-Kabel-Lösung für weite Distanzen bis zu 100m
- Einbindung der bewährten Basler pylon Camera Software Suite
- Über 30 Jahre Erfahrung im Bereich Computer Vision
Warum Sie Kameras von Basler mit drag&bot nutzen sollten
Modelle
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?

Kalibrierung
Die Basler Kameras können im Component Manager mit wenigen Mausklicks installiert und mit Hilfe einer intuitiven Anleitung Schritt für Schritt kalibriert werden.
Operator Panel
Im Operator Panel können Sie diverse Kameraparameter einstellen. Steuern Sie u.a. Sharpness, Exposure Time oder Gain direkt in der drag&bot Software.


Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!
KOSTENLOSE DEMO
Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann