Nachi Roboter
Die Produktpalette an Nachi Robotern reicht von 1kg Traglast bis zu 1000kg, bei Reichweiten zwischen 350mm und 4000mm. Nachi bietet mit der MZ-Reihe (1kg – 25kg) eine umfassende Baureihe universeller, flexibel einsetzbarer Industrieroboter mit bestechendem Preis-Leistungsverhältnis. Sie zeichnen sich durch kompakte und schlanke Bauweise bei großer Reichweite aus. Äußerst produktiv arbeiten sie dank hoher Bahngeschwindigkeiten. Ihre hohe Wiederholgenauigkeit ermöglicht präzises Handling und exaktes Positionieren unterschiedlichster Bauteile. drag&bot unterstützt alle Roboter der MZ-Serie mit CFD Controller.
Bundle-Preise für einen Nachi Roboter mit RMU Sicherheitssteuerung und drag&bot OS Lizenz inkl. Industrie-PC:
- MZ04, 540mm, 4kg: Ab €20.000
- MZ07L, 910mm, 7kg: Ab €23.000
- MZ12, 1454mm, 12kg: Ab €27.000
- MZ25, 1800mm, 25kg: Ab €35.000

NACHI EUROPE: Seit mehr als 50 Jahren besteht die deutsche Niederlassung des japanischen Technologie-Konzerns NACHI-FUJIKOSHI. Bei der Nachi Europe GmbH betreuen über 80 Mitarbeiter die Kunden in Deutschland und Europa. Nachi bietet kundenorientierte Automationslösungen mit Robotern für sämtliche Anwendungsbereiche. Das Nachi Produktspektrum umfasst neben Industrierobotern auch Wälzlager, Zerspanungswerkzeuge, Hydraulikkomponenten und Sonderstähle. Der japanische Hersteller ist Lieferant und Ausrüster für die Branchen Maschinenbau, Baumaschinen, Automobilbau, Elektrik, Elektronik, Flugzeugbau und Energieerzeugung.
Beispiel: MZ12
Der Nachi MZ12 mit einer Reichweite von 1454 mm und einer Traglast mit bis zu 12kg, eignet sich optimal für den Einsatz in der Werkzeugmaschinen-Automation. Dies zeigt sich zum einen durch seine Genauigkeit von bis zu 0.04mm und seiner schlanken Ausführung der Arme und Gelenke, dadurch kann der MZ12 idealerweise durch schmale Öffnungen hindurch und in eingeengten Arbeitsbereichen von Werkzeugmaschinen, Werkstücke be- und entladen. Desweiteren ist der Roboter durch die Schutzart IP 67 gegen Flüssigkeiten, Staub, Schmutz und Späne geschützt und somit optimal Betriebsbereit in Arbeitsräumen von Werkzeugmaschinen, sowie in Verpackungsmaschinen der Lebensmittel- und der Pharmaindustrie.
Steuern Sie Ihren Nachi Roboter in einer individuellen 3D-Umgebung mit der drag&bot SIMULATION.

Wie funktioniert die Inbetriebnahme?
Warum Sie Roboter mit drag&bot programmieren sollten

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS
SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.
BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!
KOSTENLOSE DEMO
Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann