EPSON Roboter
EPSON bietet All-in-one-Roboter mit einfacher Integration an, die in kurzer Zeit installiert werden können. Die Produkte sind bekannt für ihre Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit, Leistung und ihren Gesamtwert. EPSON-Roboter lassen sich leicht integrieren und mit drag&bot steuern.
Drag&bot unterstützt alle Epson Controller in SPEL 7.0+, auch ältere Versionen.
EPSON ist ein globales Unternehmen mit 85 Tochtergesellschaften und weltweit mehr als 81 000 Mitarbeitern. Es gehört zu den Top 100 der globalen Technologieführer und ist in verschiedenen Branchen wie Drucker, Mikrogeräte oder Roboter tätig. EPSON legt großen Wert auf Umweltbewusstsein, Reduzierung von Abfall, Stromverbrauch und CO2-Emissionen.
Beispiel 1: 6-Achsen Modell VT6 Serie
Der VT6-A901 mit 900 mm Reichweite fasst eine Traglast von 3 bis 6 kg. Mit einer Genauigkeit von bis zu 0,1 mm, einem geringen Gesamtgewicht von 40kg und dem integrierten Robotercontroller im Roboterfuß eignet sich der Roboter ideal für Präzisionsaufgaben. Das Modell besitzt 24 digital Input / 16 digital Output IO Signale und ist dabei mit einem Preis von unter 15.000 € erschwinglich. Zur Steuerung des Roboters mit drag&bot ist kein externes Teach-Pendant nötig.
©EPSON
Beispiel 2: SCARA-Modelle der T-Serie
EPSON bietet als Nummer 1 der SCARA-Roboterhersteller mehr als 300 verschiedene Modelle an. Die Modelle der T-Serie sind in zwei Versionen erhältlich: 400 mm Reichweite und 3 kg maximale Traglast oder 600 mm Reichweite und 6 kg maximale Traglast. Der Epson Synthis T3, zum Beispiel,gewährleistet einen effizienten Betrieb, eine einfache Integration und ein kompaktes Design und eignet sich daher perfekt für einfache Pick & Place-, Materialhandling- und Montageaufgaben.
Steuern Sie Ihren Epson Roboter in einer individuellen 3D-Umgebung mit der drag&bot SIMULATION.
©EPSON