Weiss Greifer

Weiss Robotics bietet die ersten Greifer mit integrierter Greifteilerkennung und -überwachung.

  • Eliminiert die sonst üblichen externen Endschalter und macht Handhabungsprozesse wesentlich flexibler
  • Reduziert Wartezeiten bei der Überfahrerkennung der Endschalter und beschleunigt somit Ihren Prozess
  • Integrierter Controller ermöglicht direkte Anbindung an die Steuerungsebene ohne zusätzliche Vorschaltgeräte
  • Zwei Produktlinien, die Integration Line und die Performance Line

Weiss Robotics wurde 2008 als Startup gegründet und ist heute der führende Spezialist für mechatronische Greifsysteme. Als familiengeführtes Unternehmen entwickelt Weiss am Stammsitz in Ludwigsburg innovative Greiflösungen für anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben.

Warum Sie diesen Greifer mit drag&bot steuern sollten

Modelle

Servoelektrisches Greifmodul mit IO-Link
Details
Smartes pneumatisches Greifmodul mit IO-Link
Details
Netzwerkfähiger Kompaktgreifer
*Verbindung via Ethernet TCP/IP zur Greifkraftregelung

Details

Netzwerkfähiger Universalgreifer
*Verbindung via Ethernet TCP/IP zur Greifkraftregelung
Details
Kompaktes servoelektrisches Greifmodul mit integrierter Steuerung und IO-Link
Details
Zentrisch greifendes pneumatisches Greifmodul mit IO-Link
Details

Wie funktioniert die Inbetriebnahme?

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Jetzt entdecken

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Jetzt entdecken

Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren

drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen. 

Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.

Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!

Roboter
Greifer
Vision
Kamerasysteme
Materialzuführung
Schnittstellen
Unterbauten

KOSTENLOSE DEMO

Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann