drag&bot OS:
Grafisches Roboter-Betriebssystem

Intuitive, grafische Benutzeroberfläche für Industrieroboter.
Plug&Play-Integration von unterschiedlicher Roboter-Hardware.

Produktblatt downloaden
JETZT Roboter-Simulation starten

ABB Roboterepson roboter controller logoKUKA Roboter Fanuc Roboter DensoNACHi

Lebenszyklus eines Robotersystems

drag&bot begleitet Sie mit einer umfassenden Funktionsbibliothek durch die
Planung, Inbetriebnahme, Nutzung und Wartung Ihres Robotersystems

1. Planung

drag&bot SIMULATION | Planen
  • 3D-Modelle der Anlage und des Endeffektors in die Visualisierung einbinden

  • Erreichbarkeit und Taktzeit prüfen

  • Programm vorbereiten und applikationsspezifische Funktionen entwickeln

2. Inbetriebnahme

drag&bot | Inbetriebnehmer
  • Roboter und Peripherie einfach integrieren

  • Applikationen aus vordefinierten Funktionsblöcken erstellen und konfigurieren

  • Programme für Bediener freigeben und das HMIs individualisieren

3. Produktion

drag&bot PRODUCTION | Bedienen
  • Anwendung geführt parametrisieren und starten

  • Produktionsablauf anhand verschiedener KPIs überwachen und beeinflussen

  • Im Fehlerfall: Roboter über vordefinierte, kollisionsfreie Bewegungen freifahren

Erfahren Sie mehr über die Funktionen von drag&bot
Funktionen

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Jetzt entdecken

Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot OS

  • SCENARIO DESIGNER – Hier können 3D-Modelle der Roboterzelle und der Werkstücke zur Visualisierung hinzugefügt werden.

  • BUILDER – Anwendungen können aus vordefinierten Funktionsblöcken per Drag & Drop erstellt werden.

  • WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.

  • OPERATOR COCKPIT – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.

Jetzt entdecken

Roboterprogrammierung: Klassisch vs. drag&bot

Im Gegensatz zur herkömmlichen Roboterprogrammierung mit dem Teachpendant des Roboters wird die Bedienung mit drag&bot nicht nur deutlich einfacher und schneller, sondern auch einheitlicher.
Sie benötigen nur noch eine Software, um alle Ihre Roboter zu bedienen.

Roboter einfach bedienen – statt kompliziert programmieren

Testen Sie drag&bot kostenfrei

Erhalten Sie einen kostenfreien Zugang zu drag&bot SIMULATION, um die Software kennenzulernen und Ihre Anwendung zu simulieren. Melden Sie sich gleich an – innerhalb weniger Minuten landen Ihre Zugangsdaten bei Ihnen im Postfach und Sie können direkt loslegen.

JETZT Roboter-Simulation starten

Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren

drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen. 

Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.

Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!

Roboter
Greifer
Vision
Kamerasysteme
Materialzuführung
Schnittstellen
Unterbauten

Ihre Möglichkeiten, sofort loszulegen

Software ausprobieren

Nutzen Sie den kostenfreien Zugang zu unserer Cloud-Version, um die Software kennenzulernen und Ihre Roboterzelle zu simulieren.

Kostenlos testen

Support

Informieren Sie sich in unserer technischen Dokumentation über Voraussetzungen und Funktionen von drag&bot OS.

Dokumentation

Online-Demo

Sie wollen mehr erfahren? Registrieren Sie sich für unsere Online Produktvorstellung, um sich die Software „drag&bot OS“ im Detail zeigen zu lassen.

Terminanfrage