Unsere Partner
Hier finden Sie die passenden Experten für Ihr Projekt.
Lassen Sie sich Ihre Lösung mit drag&bot maßschneidern oder legen Sie eigenständig los.
Premium Partner

+ Maschinen- und Anlagenbau
+ Systemintegration
FMB bietet Automatisierungslösungen für das Be- und Entladen von Werkzeugmaschinen. Die Produktpalette von FMB umfasst Lademagazine und Entladesysteme für verschiedenste Drehautomaten sowie kundenspezifische Handlingsysteme für komplexe Be- und Entladeprozesse bis hin zur integrierten Messtechnik für die Qualitätssicherung.

+ Maschinen- und Anlagenbau
+ Systemintegration
Die Placke GmbH fertigt seit über 30 Jahren Maschinen für die metallverarbeitende Industrie. Das Hauptgeschäftsfeld liegt im Bereich der Gesenkbiegemaschinen. Ebenfalls im Portfolio sind maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zu den Maschinen.

+ Maschinen- und Anlagenbau
+ Systemintegration
Rodotec bietet seinen Kunden Engineering, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme und Wartung von schlüsselfertigen Montagesystemen. Die SIGMA Transfersysteme ermöglichen eine flexible Produktion mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten und Produktionsvarianten.
Integratoren

+ Prozessleitsysteme
+ Systemintegration
A&C Automationssysteme & Consulting GmbH ist ein technisches Büro im Bereich der industriellen Anlagenautomatisierung und bietet Hard- und Software-Engineering für Prozessleitsysteme und Maschinensteuerungen. Darüber hinaus ist A&C auch Systemintegrator für Roboter und für Systeme zur kamerabasierten Qualitätsprüfung.

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Systemintegration
Aupro entwickelt individuelle Systeme, die genau auf Ihre unternehmerischen Prozesse zugeschnitten sind. Im Fokus stehen dabei Wirtschaftlichkeit und Bedienerfreundlichkeit. Die Kernkompetenzen von Aupro liegen in der Entwicklung individueller Systemlösungen, im Schaltanlagenbau sowie in der Visualisierung und flexiblen Steuerung von Anlagen.

+ Systemintegration
Bonner ist einer der führenden Messgeräte-Spezialisten Irlands. Das Team arbeitet mit Kunden aus den verschiedensten Branchen zusammen und bieten ihnen Service und Qualität für all ihre Kalibrier-, Mess- und Steuerungsanforderungen.

+ Anlagen- und Maschinenbau
+ Systemintegration
Creadis berät Kunden seit 1997 zum Thema Automatisierung und neue Technologien und beschäftigt international über 500 Ingenieure. Creadis hat seinen Hauptsitz in Dänemark, ist aber auch in Deutschland mit 3 Standorten vertreten.

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Bildverarbeitung
CRETEC ist ein seit 1990 tätiges Unternehmen, das sich auf Bildverarbeitung spezialisiert hat. Die Produkte von CRETEC wie 3D Drucktechnologie und 3D Bildverarbeitung sind kleiner und günstiger, als die derzeitig auf dem Markt erhältlichen Produkte und ebnen den Weg zur Industrie 4.0.

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Maschinen- und Anlagenbau
Geyssel ist ein Familienunternehmen, das seit über 50 Jahren im Maschinenbau tätig ist. Geyssel bietet dabei einzigartige Sondermaschinen und Applikatoren mit maximaler Verfügbarkeit und geringer Wartung. Das Unternehmen lebt das Motto „Global denken, lokal handeln“ und setzt auf Qualität made in Germany.

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Maschinen- und Anlagenbau
Hero ist ein Unternehmen für Automatisierungs­technik. HERO liefert individuell geplante und gefertigte Maschinen sowie ausgefeilte Steuerungs­technik, Bewegungs­technik, Roboter­technik, Lackiertechnik und Lohnfertigung. Hinzu kommen diverse Dienstleistungen rund um die Produkte.

+ Bildverarbeitung
+ Systemintegration
JBYS Barronsocios bietet individuelle Lösungen an: Beratung, Integration und Schulungen in der Kunststoff- und der Automobilindustrie. Außerdem wird eine breite Palette an Dienstleistungen für automatisierte Anlagen (Konzerne und Mittelständler) geboten. JBYS sind Experten für Sepro Roboter, Einlegeprozesse, Vision, IML uvm.

+ Automatisierungs-Komponenten
Likratec ist Spezialist für Schraubtechnik aus dem Großraum München. eben einem breit gefächerten Produktspektrum an industrieller Verschraubungstechnik konzipiert Likratec seit über 20 Jahren Schraubarbeitsplätze bis hin zu kompletten Fertigungslinien.
Distributoren

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Systemintegration
Ai Automation ist ein britisches Unternehmen für Systemintegration, das sowohl Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungssystemen von Grund auf als auch in der Nachrüstung bestehender Systeme hat. Zur Produktpalette gehören auch maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Vision Systeme und Lasermarkierung.

+ Systemintegration
B2C Robotics entwickelt integrierte Robotersysteme für personalkostenintensive und/oder technisch komplexe Fertigungs- und Dienstleistungsprozesse. Der Fokus liegt dabei auf Applikationen, die aufgrund hoher Anforderungen an Flexibilität oder vergleichsweise geringer Stückzahlen in der Vergangenheit außerhalb des traditionellen Fokus einer Automatisierung lagen.

+ Forschung/Lehre
Brickobotik ist eine Bildungsplattform für Robotik, 3D-Druck und Mikrocontroller. Erklärte Ziele von brickobotik sind: MINT erlebbar gestalten, Ideen verwirklichen, konstruieren und programmieren. Die junge Firma bietet Kurse, Workshops und Rezensionen zu den o.g. Themen an.

+ Prozessleitsysteme
+ Systemintegration
ibk IngenieurConsult bietet mit Planung, Simulation, Konstruktion, Elektrik, Fertigung, Montage und Inbetriebnahme eine breite Palette an Dienstleistungen für automatisierte Anlagen von Konzernen und Mittelstand-Unternehmen. Der Automobil- und Flugzeugbau ist der Kernmarkt der Firma.

+ Bildverarbeitung
+ Systemintegration
MLDR ist ein belgisches Unternehmen, das individuelle Beratung über Automatisierung mit Cobots anbietet. MLDR unterstützt Kunden dabei, die passende Automatisierungslösung zu finden und umzusetzen. Neben Aktivitäten rund um Cobots ist das Unternehmen auch Distributor einer 3D-Vision Lösung.

+ Bildverarbeitung
+ Systemintegration
Picoinspect ist ein globales Automatisierungs- und Bildverarbeitungs-Beratungsunternehmen, das Kunden maßgeschneiderte Lösungen bietet. Produkte wie Vision-Sensoren, Roboter-Automatisierungseinrichtungen, automatisierte Qualitätsprüfsysteme und andere werden implementiert, eingesetzt und unterstützt.

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Bildverarbeitung
Soda Vision vertreibt Bildverarbeitungssysteme verschiedener Hersteller inklusive Zubehör und Software-Lösungen. Das Unternehmen hat ein branchenübergreifendes Know-How in den Bereichen Medizintechnik, Biowissenschaften, Elektronikfertigung und Fast Moving Consumer Goods (FMCG).

+ Automatisierungs-Komponenten
+ Bildverarbeitung
Virtech Labs ist ein Distributor für Hardware zur Bildbearbeitung, vorrangig Basler Kamerasysteme. Das Portfolio umfasst über 200 Arten von Bildverarbeitungs-Systemen inkl. Zubehör. Für komplexere Aufgaben bietet Virtech auch Mega Speed Kameras sowie eine umfassende, individuelle Beratung.

Warum Sie mit unseren Partnern arbeiten sollten
Das sagen unsere Kunden und Partner

„Mit drag&bot sparen wir viel Zeit bei unserer täglichen Arbeit mit Robotern. Diese Zeit nutzen wir für andere Herausforderungen wie z.B. Prozessentwicklung.“

„Mit drag&bot können unsere Kunden innerhalb von wenigen Minuten neue Teile einlernen und somit Stillstandszeiten reduzieren. Dies ist ein starkes Verkaufsargument, welches uns von unseren Wettbewerbern abhebt!“

„Dank unserer Partnerschaft mit drag&bot können wir den Robotik-Markt noch besser mit Vision-Lösungen bedienen. Die nahtlose Integration der Hard- und Software von Basler in drag&bot eröffnet sowohl bestehenden als auch neuen Kunden tolle Möglichkeiten zur kosteneffizienten Nutzung von Bildverarbeitung in ihren Robotersystemen.“

„drag&bot macht die Bedienung unseres KUKA iiwa kinderleicht – jetzt können wir den Roboter deutlich einfacher in den Unterricht integrieren.“

„Mit der intuitiven Benutzeroberfläche von drag&bot können auch Mitarbeiter ohne Robotik-Hintergrund unsere Roboter bedienen – das erschließt uns ein neues Kundensegment.“

„Im Zeitalter der Digitalisierung werden Industrieroboter zunehmend flexible Handhabungswerkzeuge. Dank der intuitiven Bedienoberfläche von drag&bot verlieren Roboter für Endanwender den Schrecken der komplizierten Programmierung und können endlich auch von „Laien“ flexibel genutzt werden.“

„Mit der Lösung von drag&bot versetzen wir unsere Mitarbeiter in die Lage, Roboter ohne Programmierkenntnisse zu programmieren und so den Aufbau komplexer Automatisierungsprozesse zu unterstützen.“

„Wir sind sehr begeistert von Ihrem System, tolle Bedienung und super erweiterbar. Schön, dass sie das so offen gestaltet haben, das man in die Funktionsblöcke reinschauen kann.“

„Wir haben einen der EPSON VT6 für die Produktionslinie mit drag&bot in Betrieb genommen. Ich bin erstaunt wie schnell und einfach das ging.“

„Ich muss sagen, dass euer Wettbewerbsvorteil eindeutig darin besteht, wie einfach es ist, Roboter mithilfe der Funktionsblöcke zu programmieren – gut gemacht! Das ist ein tolles Verkaufsargument.“
KOSTENLOSE DEMO
Wir zeigen Ihnen wie einfach Roboterprogrammierung sein kann