FANUC Roboter
FANUC bietet mehr als 100 Modelle von Industrierobotern für verschiedene Anwendungen und Branchen. Mit der R-30iB Steuerung hat FANUC seinen neuen Standard für intelligente Produktivität, schnelle Zykluszeiten und hohe Genauigkeit entwickelt. Drag&bot unterstützt alle FANUC Modelle, die diese Steuerung zusammen mit den folgenden Softwarepaketen verwenden:
FANUC verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von CNC-Technologien. Mit mehr als 22,5 Millionen installierten Produkten ist es einer der weltweit führenden Hersteller von Fabrikautomation, Industrierobotern, CNC-Systemen, Drahterodier-/Spritzgussmaschinen und vertikalen Bearbeitungszentren. FANUC ist weltweit in 264 Niederlassungen tätig und beschäftigt mehr als 7.000 Mitarbeiter.
Beispiel M10-Serie:
Die M-10 Serie bietet verbesserte Durchflussraten und optimierte Zykluszeiten für verschiedene Pick&Place- und Maschinenbeschickungsvorgänge. Mit ihren 130 kg kann der M-10 bis zu 12 kg Nutzlast handhaben und hat eine hohe Achsgeschwindigkeit und Beschleunigung, was zu hohen Gelenkbewegungen führt. Durch den schlanken, kabelintegrierten Arm sowie die Unterstützung der Gelenkmontage können diese Roboter auch in engen Arbeitsbereichen eingesetzt werden.
©FANUC
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?
Warum Sie Roboter mit drag&bot programmieren sollten
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot
COMPONENT MANAGER – Hier konfiguriert der Nutzer die verbundene Hardware. Die Installation der entsprechenden Treiber erfolgt automatisch im Hintergrund.
BUILDER – Hier können Applikationen per Drag and Drop aus vordefinierten Funktionsblöcken erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
RUN VIEW – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Kraftsensoren sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!