Zimmer Greifer
Die Zimmer Group bedient alle Branchen der Robotik und bietet:
- Kundenspezifische Lösungen
- Einbaufertige Greif- und Handhabungssysteme
- Vakuumsysteme, Robotools, Positioniersysteme und Roboterzubehör.
Technische Vorraussetzung: Wenn Ihr Greifer das IO_Link Protokoll verwendet, wird ein zusätzlicher IO_Link Master Adapter benötigt. Kommuniziert Ihr Greifer allerdings digital, wird dieser nicht benötigt.
Die Zimmer Group wurde 1980 von Günther Zimmer gegründet. Heute beschäftigt das Unternehmen über 1200 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von mehr als 165 Millionen Euro. Seine Produkte vereinen Technologien aus der Handhabungs-, Dämpfungs-, Linear-, Bearbeitungs-, Werkzeug- und Werkzeugmaschinentechnik.
Warum Sie diesen Greifer mit drag&bot steuern sollten
Modelle
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot
COMPONENT MANAGER – Hier konfiguriert der Nutzer die verbundene Hardware. Die Installation der entsprechenden Treiber erfolgt automatisch im Hintergrund.
BUILDER – Hier können Applikationen per Drag and Drop aus vordefinierten Funktionsblöcken erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
RUN VIEW – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Kraftsensoren sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!