Kraft-Momenten-Sensor von OnRobot
Junges Unternehmen, das aus drei Firmen zusammengeschlossen wurde:
- OnRobot aus Dänemark,
- OptoForce aus Ungarn und
- Perception Robotics aus den USA.
Das Unternehmen fertigt innovative Plug and Produce-Robotergreifwerkzeuge, mit denen Hersteller die Vorteile kollaborativer Roboter (Cobots) in vollem Umfang nutzen können: Benutzerfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Sicherheit bei der Zusammenarbeit mit menschlichen Arbeitern.

Warum diesen Kraft-Momenten-Sensor mit drag&bot nutzen sollten
Modelle
Wie funktioniert die Inbetriebnahme?
Die grafische Oberfläche für jeden Roboter – drag&bot
COMPONENT MANAGER – Hier konfiguriert der Nutzer die verbundene Hardware. Die Installation der entsprechenden Treiber erfolgt automatisch im Hintergrund.
BUILDER – Hier können Applikationen per Drag and Drop aus vordefinierten Funktionsblöcken erstellt werden.
WIZARDS – Grafische Bedien- und Eingabehilfen: Anwender können so ohne Expertenwissen Funktionsblöcke an die spezifischen Anforderungen ihrer Anwendung anpassen.
RUN VIEW – Hier werden die erstellten Applikationen ausgeführt. Mit einem Klick kommt man zurück in den Builder und kann die Anwendung erweitern und optimieren.
Jede Hardware verwenden und beliebig kombinieren
drag&bot unterstützt eine Vielzahl unterschiedlicher Roboter, nahezu alle Greifer und Material-Zuführsysteme sowie die gängigsten Bildverarbeitungssysteme und Kommunikationsschnittstellen.
Sparen Sie wertvolle Zeit bei der Integration von Greifern, Kameras oder SPS-Systemen. Mit minimalem Aufwand ist Ihre Hardware mit drag&bot verbunden und Sie können sofort loslegen.
Verwenden Sie die Hardware, die am besten zu Ihrer Anwendung passt!